mattierten


Eine Worttrennung gefunden

mat · tier · ten

Das Wort mat­tier­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mat­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mat­tier­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mattierte" ist die Partizipialform des Verbs "mattieren". Es beschreibt eine Oberfläche, die durch ein spezielles Verfahren oder durch Reibung eine matte und gleichmäßige Textur erhält. Dieses Verfahren wird oft angewendet, um Glanz zu reduzieren oder um eine haptisch angenehmere Oberfläche zu erzeugen. Der Begriff wird häufig in Bezug auf Kunststoffe, Metalle oder Lacke verwendet. Mattierte Oberflächen wirken oft eleganter und weniger reflektierend.

Beispielsatz: Die mattierten Glasoberflächen verleihen dem Raum ein modernes und elegantes Ambiente.

Vorheriger Eintrag: mattiertem
Nächster Eintrag: mattierter

 

Zufällige Wörter: Panikreaktionen Psychologisierung stimuliert unspezifizierte Zellwand