Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mauerbau besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mauerbau trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mauerbau" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Mauerbau bezieht sich auf die Errichtung von Mauern, welche als bauliche Strukturen dienen und verschiedene Zwecke erfüllen können. Mauerbau kann sowohl im Kontext des Wohnungs- oder Hausbaus verwendet werden, als auch im historischen oder politischen Sinne. Im historischen Sinne bezieht sich der Mauerbau auf die Errichtung der Berliner Mauer in Deutschland zwischen 1961 und 1989, welche als eine Trennung zwischen Ost- und Westdeutschland diente. Der Mauerbau wurde auch als politisches Symbol des Kalten Krieges angesehen.
Beispielsatz: Der Mauerbau teilte die Stadt in zwei Hälften und symbolisierte den kalten Krieg.
Zufällige Wörter: Aufwertungsdruck grossjährig mannigfachen Multiplikatoreffekt Schwiegertöchter