Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mauerreste besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mauerreste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mauerreste" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mauerreste sind Überbleibsel oder Teile von Mauern, die einst eine vollständige Struktur bildeten. Der Begriff setzt sich aus dem Nomen „Mauer“ und dem Substantiv „Reste“ zusammen. „Reste“ ist hier im Plural, was auf mehrere Fragmente oder Überbleibsel hinweist. Diese Reste können historische, architektonische oder natürliche Ursprünge haben und finden sich oft in Ruinen, alten Städten oder archäologischen Stätten. Sie geben Einblick in vergangene Bauweisen und Geschichten.
Beispielsatz: Die Mauerreste zeugen von der Geschichte der alten Stadt.
Zufällige Wörter: anfreundetet gemäßem Kompromisskandidat losschickender übertaktendes