Mayflower


Eine Worttrennung gefunden

May · flower

Das Wort May­flower besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort May­flower trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "May­flower" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die „Mayflower“ war ein berühmtes Schiff, das im Jahr 1620 von England aus in die Neue Welt segelte. Es trug eine Gruppe von Pilgrimsvätern, die religösen Verfolgungen entkommen wollten. Die Reise führte sie zum heutigen Massachusetts, wo sie die Plymouth-Kolonie gründeten. Die „Mayflower“ ist somit ein bedeutendes Symbol für die frühe englische Kolonisation Amerikas und für die Suche nach religiöser Freiheit. Der Name hat sich bis heute im kulturellen Gedächtnis verankert und steht häufig für die Werte der Freiheit und des Neuanfangs.

Beispielsatz: Die Mayflower brachte 1620 die ersten Pilger nach Amerika.

Vorheriger Eintrag: Mayen
Nächster Eintrag: Mayflowers

 

Zufällige Wörter: Dosieraerosole Gräber stumpfwinklige Theatermacher unhaltbarem