mazedonischen


Eine Worttrennung gefunden

ma · ze · do · ni · schen

Das Wort ma­ze­do­ni­schen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ma­ze­do­ni­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ma­ze­do­ni­schen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mazedonischen" ist die Adjektivform des Substantivs "Mazedonien" und beschreibt etwas, das mit Mazedonien, einem Land im Balkan, in Verbindung steht. Es bezeichnet typischerweise kulturelle, geografische oder historische Aspekte, die Mazedonien betreffen. Das Wort kann auch in verschiedenen grammatikalischen Formen auftreten, wie beispielsweise im Plural oder in verschiedenen Kasus. In der Regel wird es verwendet, um Herkunft, Identität oder Merkmale des mazedonischen Volkes, der mazedonischen Sprache oder Traditionen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die mazedonischen Berge sind bekannt für ihre atemberaubende Schönheit.

Vorheriger Eintrag: mazedonischem
Nächster Eintrag: mazedonischer

 

Zufällige Wörter: entliess Löwenanteil Sexualmoral Steuerberg