mazedonischer


Eine Worttrennung gefunden

ma · ze · do · ni · scher

Das Wort ma­ze­do­ni­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ma­ze­do­ni­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ma­ze­do­ni­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mazedonischer" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit Mazedonien oder den Mazedoniern in Verbindung steht. Es bezieht sich typischerweise auf die Kultur, Sprache oder geografische Lage Mazedoniens, einem Land auf dem Balkan. In der Form "mazedonischer" handelt es sich um den maskulinen, attributiven Fall, welcher verwendet wird, um beispielsweise mazidonische Menschen oder deren Eigenschaften zu kennzeichnen. Das Wort kann auch in weiteren Kontexten genutzt werden, wie in "mazedonische Küche" oder "mazedonische Traditionen".

Beispielsatz: Der mazedonischer Käse hat einen besonders würzigen Geschmack.

Vorheriger Eintrag: mazedonischen
Nächster Eintrag: mazedonisches

 

Zufällige Wörter: Fragerecht fünfgeschoßige Gesetzentwürfe gestrafftere schoßt