Medikament


Eine Worttrennung gefunden

Me · di · ka · ment

Das Wort Me­di­ka­ment besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Me­di­ka­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Me­di­ka­ment" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Medikament ist eine Substanz, die zur Vorbeugung, Linderung oder Heilung von Krankheiten oder Beschwerden eingesetzt wird. Es kann in Form von Tabletten, Kapseln, Tropfen oder Spritzen verabreicht werden. Medikamente basieren oft auf chemischen Verbindungen oder pflanzlichen Wirkstoffen. Sie können rezeptpflichtig oder frei verkäuflich sein. Medikamente werden von Ärzten oder Apothekern verschrieben und sollten nach den Anweisungen des Arztes oder Beipackzettels eingenommen werden, um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Beispielsatz: Das Medikament musste täglich eingenommen werden, um eine Besserung der Symptome zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: Medienzirkus
Nächster Eintrag: Medikamente

 

Zufällige Wörter: dargereichtes Kaaba Ressortzuschnitt Sicherheitsbedürfnisse verkrampftes