Eine Worttrennung gefunden
Das Wort meistbietend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort meistbietend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "meistbietend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „meistbietend“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Person oder ein Angebot, das den höchsten Preis in einer Auktionssituation bietet. Es leitet sich von dem Verb „bieten“ ab und setzt sich aus dem Adverb „meist“ (hohe Häufigkeit oder das Maximum) und der Partizipform „bietend“ zusammen. In einem Auktionskontext wird der Begriff häufig verwendet, um den Käufer zu kennzeichnen, der bereit ist, am meisten für einen Artikel zu zahlen. Dieser Käufer hat somit die besten Chancen, den Zuschlag für den Artikel zu erhalten.
Beispielsatz: Die gemalten Bilder wurden an den Meistbietenden versteigert.
Zufällige Wörter: anzuweisen laubigen matterer Schallimpedanz verschwörenden