merkbar


Eine Worttrennung gefunden

merk · bar

Das Wort merk­bar besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort merk­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "merk­bar" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Merkbar" ist ein Adjektiv, das sich von dem Verb "merken" ableitet und die Bedeutung hat, dass etwas deutlich wahrnehmbar oder spürbar ist. Es beschreibt Eigenschaften oder Veränderungen, die so auffällig sind, dass sie nicht ignoriert werden können. In einem Satz könnte man sagen: „Die Temperaturänderung ist merkbar.“ Hier wird ausgedrückt, dass die Änderung der Temperatur so offensichtlich ist, dass sie wahrgenommen werden kann.

Beispielsatz: Die Veränderung im Wetter war merkbar, als die Temperaturen plötzlich sanken.

Vorheriger Eintrag: Merkantilismus
Nächster Eintrag: merkbare

 

Zufällige Wörter: anbellender eingliedernd Herrinnen schmetternder versaufendes