Messreihe


Eine Worttrennung gefunden

Mess · rei · he

Das Wort Mess­rei­he besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mess­rei­he trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mess­rei­he" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Messreihe" setzt sich aus den beiden Teilen "Mess" und "Reihe" zusammen. Es bezeichnet eine Sequenz von aufeinanderfolgenden Messungen oder experimentellen Datenerhebungen, die unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden. Eine Messreihe wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Anwendungen verwendet, um die Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und statistische Auswertbarkeit von Daten zu erhöhen. Die Ergebnisse einer Messreihe ermöglichen oft die Analyse von Trends, Vergleiche oder die Überprüfung von Hypothesen.

Beispielsatz: Die Messreihe zeigte eindeutige Ergebnisse und bestätigte unsere Hypothese.

Vorheriger Eintrag: Meßraums
Nächster Eintrag: Meßreihe

 

Zufällige Wörter: drinstehender legitimen nichtnegativen tabuisierten Zugriffskontrollliste