metallene


Eine Worttrennung gefunden

me · tal · le · ne

Das Wort me­tal­le­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort me­tal­le­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "me­tal­le­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Metallene ist die weibliche Form des Adjektivs metallenen. Es beschreibt etwas, das aus Metall besteht oder metallähnlich ist. Die substantivierte Form kann sich auf Gegenstände, Gebäude oder andere Dinge beziehen, die aus Metall gefertigt sind. Metallene kann auch verwendet werden, um die Eigenschaften oder das Aussehen von etwas zu beschreiben, das metallartig, hart oder kalt ist. Es wird häufig in der Literatur verwendet, um eine starke und glänzende Beschaffenheit zu vermitteln.

Beispielsatz: Die metallene Statue funkelte im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Metallen
Nächster Eintrag: metallenem

 

Zufällige Wörter: Ausbildungsplatzes einschneidet innerjapanisches Leuchtanzeigen verblödetet