Meßstrahls


Eine Worttrennung gefunden

Meß · strahls

Das Wort Meß­strahls besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Meß­strahls trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Meß­strahls" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Meßstrahls“ ist die Genitiv-Form von „Meßstrahl“. Ein Meßstrahl bezeichnet einen Strahl, der für Messungen in verschiedenen Bereichen, wie der Physik oder Technik, verwendet wird. Er kann sich auf Lichtstrahlen, laserbasierte Messungen oder andere Formen von Energiewellen beziehen, die zur Erfassung von Daten dienen. Der Meßstrahl wird häufig in der Messtechnik und der Forschung eingesetzt, um präzise Ergebnisse zu erzielen und analysieren.

Beispielsatz: Der Meßstrahl kann zur präzisen Bestimmung von Entfernungen eingesetzt werden.

Vorheriger Eintrag: Messstrahls
Nächster Eintrag: Messstrategie

 

Zufällige Wörter: Emissäre Interessenverbandes Lemmingvolkes mildesten zügelloserer