mildesten


Eine Worttrennung gefunden

mil · des · ten

Das Wort mil­des­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mil­des­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mil­des­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mildesten" ist die Superlativform des Adjektivs "mild". Es beschreibt den höchsten Grad von Milde und wird verwendet, um etwas als besonders sanft, angenehm oder schonend zu charakterisieren. Die Verwendung von "mildesten" deutet darauf hin, dass es mehrere milde Optionen gibt, von denen die genannte die sanfteste oder angenehmste ist. Dieses Wort findet Anwendung in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel bei der Beschreibung von Geschmäckern, Wetterbedingungen oder auch der Charaktereigenschaften von Menschen.

Beispielsatz: Die mildesten Temperaturen des Jahres machen den Frühling besonders angenehm.

Vorheriger Eintrag: mildestem
Nächster Eintrag: mildester

 

Zufällige Wörter: anspornen DLXIV perfektionistischen Privatgebrauch Spenderinnen