Miederindustrie


Eine Worttrennung gefunden

Mie · der · in · dus · trie

Das Wort Mie­der­in­dus­trie besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mie­der­in­dus­trie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mie­der­in­dus­trie" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Miederindustrie bezieht sich auf die Produktion von Miedern, enganliegenden Kleidungsstücken, die den Oberkörper formen und unterstützen sollen. Diese werden hauptsächlich von Frauen getragen, um die Taille zu betonen und eine attraktive Silhouette zu erzeugen. Die Miederindustrie umfasst die Herstellung, den Vertrieb und den Verkauf von Miedern in verschiedenen Stilen, Materialien und Designs.

Beispielsatz: Die Miederindustrie hat in den letzten Jahren innovative Designs hervorgebracht, die Komfort und Stil vereinen.

Vorheriger Eintrag: Miederfabrik
Nächster Eintrag: Miederwaren

 

Zufällige Wörter: aufschreiendes Entstehungszeit leckes Vorgärten Wissenschaftspreis