Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mikrotrauma besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mikrotrauma trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mikrotrauma" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Mikrotrauma ist eine Form von Gewebeschaden, der durch wiederholte kleine Verletzungen oder Belastungen entsteht. Im Gegensatz zu einem akuten Trauma können Mikrotraumata über einen längeren Zeitraum auftreten, beispielsweise durch repetitive Bewegungen oder Sportaktivitäten. Die Auswirkungen eines Mikrotraumas können schmerzhaft sein und zu Entzündungen oder Verletzungen führen, obwohl sie auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich erscheinen. Eine häufige Form von Mikrotrauma ist das wiederholte Überlastungssyndrom, das bei Athleten oder Menschen, die repetitive Bewegungen ausführen, auftreten kann.
Beispielsatz: Das ständige Tippen auf der Tastatur kann zu einem Mikrotrauma der Handgelenke führen.
Zufällige Wörter: Abiturausbildung anschmiegsam einfallslose Mittelmeeranrainer Saphirs