Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Militärherrscher besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Militärherrscher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Militärherrscher" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Militärherrscher bezeichnet eine Person, die das politische und militärische Kommando in einem Staat ausübt, oft durch die Übernahme der Macht in einem Putsch oder durch autoritäre Herrschaft. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Militär“ und „Herrscher“ zusammen. Militärherrscher sind häufig in Ländern anzutreffen, in denen das Militär eine dominante Rolle in der politischen Landschaft spielt. Sie können durch militärische Stärke, strategische Allianzen oder politische Manipulationen an die Macht gelangen und zeichnen sich oft durch eine zentralisierte Kontrolle und eine aggressive Außenpolitik aus.
Beispielsatz: Der Militärherrscher führte das Land mit eiserner Hand und stellte die Opposition rigoros unter Kontrolle.
Zufällige Wörter: bruchstückhaft Massenkündigungen multilaterale vertriebenes wappnenden