Millionenwirbel


Eine Worttrennung gefunden

Mil · lio · nen · wir · bel

Das Wort Mil­lio­nen­wir­bel besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mil­lio­nen­wir­bel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mil­lio­nen­wir­bel" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Millionenwirbel ist eine zusammengesetzte Substantivform, bestehend aus dem Plural von "Million" und dem Substantiv "Wirbel". Es beschreibt ein Phänomen, bei dem sich Millionen kleiner, sich drehender Partikel oder Objekte in einer heftigen Wirbelbewegung befinden. Der Wirbel kann sowohl in der Luft als auch im Wasser auftreten und entsteht aufgrund von Strömungen, Turbulenzen oder anderen physikalischen Kräften. Millionenwirbel können atemberaubend und faszinierend anzusehen sein, da sie oft ein beeindruckendes visuelles Spektakel bieten.

Beispielsatz: Die Idee des neuen Projekts erzeugte einen echten Millionenwirbel in der Öffentlichkeit.

Vorheriger Eintrag: Millionenwerte
Nächster Eintrag: millionste

 

Zufällige Wörter: schandbarem Startniederlage Theaterpremiere überblickte übertraf