Startniederlage


Eine Worttrennung gefunden

Start · nie · der · la · ge

Das Wort Start­nie­der­la­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Start­nie­der­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Start­nie­der­la­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine "Startniederlage" ist eine Niederlage, die zu Beginn eines Wettbewerbs oder einer Veranstaltung erlitten wird. Im Kontext von Sport bezieht sich dies speziell auf die erste Niederlage einer Mannschaft oder eines Spielers zu Beginn einer Saison, eines Turniers oder eines Wettkampfes. Der Begriff beschreibt den verlorenen Auftakt und kann verwendet werden, um den negativen Einfluss einer solchen Niederlage auf den weiteren Verlauf des Wettbewerbs zu betonen.

Beispielsatz: Die Mannschaft musste leider mit einer Startniederlage in die neue Saison gehen.

Vorheriger Eintrag: Startmöglichkeiten
Nächster Eintrag: Startnummer

 

Zufällige Wörter: Grossherzogin heiterhelle Indexfonds Laib unersichtlichstes