Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Minderwertigkeitskomplexen besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Minderwertigkeitskomplexen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Minderwertigkeitskomplexen" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Minderwertigkeitskomplexen bezeichnet psychologische Zustände, in denen eine Person ein dauerhaftes Gefühl der Unzulänglichkeit empfindet und sich im Vergleich zu anderen überlegen oder minderwertig fühlt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Minderwertigkeit“ und „Komplex“ zusammen. „Minderwertigkeit“ beschreibt das Gefühl, nicht genug zu sein oder weniger wert zu sein, während „Komplex“ im psychologischen Kontext für ein Gefühls- oder Gedankensystem steht, das das Verhalten und Erleben beeinflusst. Die Pluralform „Minderwertigkeitskomplexen“ verweist darauf, dass es mehrere solcher Zustände oder Empfindungen geben kann.
Beispielsatz: Viele Menschen kämpfen im Stillen mit Minderwertigkeitskomplexen, die ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen.
Zufällige Wörter: abrundenden Blechkanister hüstelte robben