Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mindestbetrag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mindestbetrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mindestbetrag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Mindestbetrag" bezeichnet den kleinsten zulässigen oder festgelegten Betrag, der in einem bestimmten Kontext, wie zum Beispiel bei finanziellen Transaktionen, Verträgen oder gesetzlichen Regelungen, gefordert wird. Er stellt sicher, dass eine bestimmte Grundsumme nicht unterschritten wird, um rechtliche oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu erfüllen. Der Mindestbetrag kann sowohl für Zahlungen als auch für Einsätze, Investitionen oder Spenden relevant sein. Es handelt sich um eine Verbindung aus dem Wort "Mindest" (die geringste Menge) und "Betrag" (eine bestimmte Summe oder Menge).
Beispielsatz: Der Mindestbetrag für die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 50 Euro.
Zufällige Wörter: abzuführende anzündetet Mädchentreff überall wohlorganisierten