Mindestumtausch


Eine Worttrennung gefunden

Min · dest · um · tausch

Das Wort Min­dest­um­tausch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Min­dest­um­tausch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Min­dest­um­tausch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mindestumtausch bezeichnet den minimalen Betrag, der erforderlich ist, um eine Währung oder einen Gutschein in eine andere Währung oder einen anderen Gutschein umzutauschen. Es handelt sich um eine festgelegte Schwelle, die vom Anbieter oder der Institution festgelegt wird, um Transaktionen zu ermöglichen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Mindest“ und „Umtausch“ zusammen, wobei „Mindest“ den niedrigsten erlaubten Wert beschreibt. Mindestumtauschregelungen finden oft in Banken, Wechselstuben oder bei Gutscheinaktionen Anwendung, um eine effiziente Abwicklung von Transaktionen sicherzustellen und kleine Beträge unattraktiv zu machen.

Beispielsatz: Der Mindestumtausch für die Währung beträgt 50 Euro.

Vorheriger Eintrag: Mindestumsatz
Nächster Eintrag: Mindestumtauschsatz

 

Zufällige Wörter: Brausen Jugendgerichtsgesetz siebenundneunzig übersprudelndem