minimalstem


Eine Worttrennung gefunden

mi · ni · mals · tem

Das Wort mi­ni­mals­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mi­ni­mals­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mi­ni­mals­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „minimalstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „minimal“. Es beschreibt den niedrigsten oder geringsten Grad von etwas, etwa in Bezug auf Ausmaß, Menge oder Intensität. In der Verwendung könnte es sich auf Gegebenheiten beziehen, die auf das absolut notwendige Maß reduziert sind, beispielsweise in der Architektur, bei Ressourcen oder in der Gestaltung. „Minimalstem“ wird häufig verwendet, um Klarheit und Sparsamkeit in Design und Funktion zu betonen, wobei der zentrale Fokus auf der absoluten Reduktion liegt.

Beispielsatz: Der Künstler schuf ein beeindruckendes Werk mit minimalstem Aufwand.

Vorheriger Eintrag: Minimalstand
Nächster Eintrag: minimalsten

 

Zufällige Wörter: abzuspeichernde halboffene milliardenschwere schnorrt Silbergeld