Minimalstand


Eine Worttrennung gefunden

Mi · ni · mal · stand

Das Wort Mi­ni­mal­stand besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mi­ni­mal­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mi­ni­mal­stand" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Minimalstand bezieht sich auf den niedrigstmöglichen Stand oder Zustand einer bestimmten Sache oder Situation. Es kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen wie zum Beispiel den Minimalstand eines Aktienkurses, das Minimum des Wasserstands eines Flusses oder den minimalen Zustand der Gesundheit eines Patienten. In der Grundform bleibt das Wort unverändert, da es sich bereits um die nominale Form handelt.

Beispielsatz: Der Minimalstand des Wassers in der Talsperre wurde erreicht, und Experten warnen vor möglichen Wasserknappheiten.

Vorheriger Eintrag: Minimalprogramm
Nächster Eintrag: minimalstem

 

Zufällige Wörter: anbeteten aufschrien Elvira Kanzleibeamten