Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Miserere besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Miserere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Miserere" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Miserere“ ist ein lateinisches Wort, das „erbarme dich“ bedeutet. Es handelt sich um den Imperativ des Verbs „misereri“, was „sich erbarmen“ oder „Mitleid haben“ bedeutet. Oft wird der Begriff in religiösen Kontexten verwendet, insbesondere in der Liturgie, um um Barmherzigkeit und Vergebung zu bitten. Der Begriff ist auch mit dem berühmten „Miserere mei, Deus“ verbunden, einer Bitte um göttliches Erbarmen, und wird häufig in musikalischen Kompositionen, wie zum Beispiel von Gregor der Große und späteren Meistern, thematisiert.
Beispielsatz: In der Kirche singt der Chor das ergreifende Miserere für die verirrten Seelen.
Zufällige Wörter: Aschaffenburger Feierns knabberndem sechshundertsechzig Steuermittel