Missgeschicks


Eine Worttrennung gefunden

Miss · ge · schicks

Das Wort Miss­ge­schicks besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Miss­ge­schicks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Miss­ge­schicks" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Missgeschicks“ ist der Genitiv Singular des Substantivs „Missgeschick“, das eine unglückliche oder ungünstige Situation beschreibt, oft verbunden mit einem persönlichen Misserfolg oder einem unvorhergesehenen Problem. Es kann auch auf peinliche Vorfälle oder unerwartete Schwierigkeiten hinweisen, die jemandem widerfahren. Das Wort impliziert eine negative Wendung oder Umstände, die problematisch sind und oft ungewollte Konsequenzen nach sich ziehen.

Beispielsatz: Trotz des Missgeschicks konnte er seine gute Laune nicht verlieren.

Vorheriger Eintrag: Missgeschickes
Nächster Eintrag: Mißgeschicks

 

Zufällige Wörter: extrovertierte Gemütsstörung Privataufenthalten weggestorben zugewunkenen