misslicher


Eine Worttrennung gefunden

miss · li · cher

Das Wort miss­li­cher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort miss­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "miss­li­cher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "misslicher" ist ein Adjektiv und beschreibt eine unangenehme, schwierige oder bedrohliche Situation. Es leitet sich von "misslich" ab und wird oft verwendet, um Zustände zu kennzeichnen, in denen jemand in Schwierigkeiten steckt oder Probleme hat. Beispiele für missliche Lage sind finanzielle Engpässe, zwischenmenschliche Konflikte oder gesundheitliche Beschwerden. In der Regel vermittelt das Wort ein Gefühl der Besorgnis und der Herausforderungen, die bewältigt werden müssen.

Beispielsatz: In einer misslichen Lage suchten sie verzweifelt nach einer Lösung für ihr Problem.

Vorheriger Eintrag: mißlichen
Nächster Eintrag: mißlicher

 

Zufällige Wörter: abhörten gangsterhafte gertenschlankem Landesliga Plackerei