Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitangehört besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitangehört trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitangehört" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitangehört" ist die Partizipialform des Verbs "mitanhören", welches bedeutet, dass jemand aktiv oder passiv an einem Hörprozess beteiligt ist. In diesem Fall beschreibt "mitangehört" eine Handlung, bei der jemand zusammen mit anderen an einem Gespräch oder einer Diskussion teilgenommen hat, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Zuhören liegt. Diese Form impliziert sowohl die Gemeinschaftlichkeit des Zuhörens als auch die Erfahrung, Informationen oder Eindrücke aus einer geteilten Situation zu erhalten.
Beispielsatz: Ich habe beim Gespräch mitangehört, dass das Event nächste Woche stattfindet.
Zufällige Wörter: herausbringender herstellendes Investitionsschutzabkommen schnüffeltet wegschmeissender