mitarbeiterorientierten


Eine Worttrennung gefunden

mit · ar · bei · ter · ori · en · tier · ten

Das Wort mit­ar­bei­ter­ori­en­tier­ten besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­ar­bei­ter­ori­en­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­ar­bei­ter­ori­en­tier­ten" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „mitarbeiterorientierten“ ist die adverbiale oder attributive Form des Adjektivs „mitarbeiterorientiert“. Es beschreibt eine Haltung oder Vorgehensweise, die den Mitarbeitern in einem Unternehmen oder einer Organisation Priorität einräumt. Mitarbeiterorientierte Praktiken fokussieren sich auf das Wohlbefinden, die Entwicklung und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Dies kann verschiedene Aspekte umfassen, wie etwa flexible Arbeitszeiten, Wertschätzung der Meinung der Mitarbeiter und Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung. Ziel ist es, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Motivation sowie die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen zu erhöhen.

Beispielsatz: Unser Unternehmen verfolgt eine mitarbeiterorientierte Strategie, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Angestellten zu fördern.

Vorheriger Eintrag: mitarbeiterorientiertem
Nächster Eintrag: mitarbeiterorientierter

 

Zufällige Wörter: lückenhaftestem schimpften siebenhundertachtzigster voranstelltet zunickend