mitbekommenden


Eine Worttrennung gefunden

mit · be · kom · men · den

Das Wort mit­be­kom­men­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­be­kom­men­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­be­kom­men­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mitbekommenden" ist die Partizipform Präsens des Verbs "mitbekommen". Es beschreibt Personen oder Dinge, die etwas bemerken, wahrnehmen oder mitbekommen. Beispiel: "Die mitbekommenden Kinder waren begeistert von der bunten Parade." Die Partizipform wird verwendet, um Verben in Verbindung mit dem Hilfsverb "haben" oder "sein" zu bilden.

Beispielsatz: Die Schüler waren alle mitbekommenden Zuschauer des faszinierenden Experiments.

Vorheriger Eintrag: mitbekommendem
Nächster Eintrag: mitbekommender

 

Zufällige Wörter: Abdeckklappe rachelüsterne standfest unheilvoller virtueller