Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitbestimmend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitbestimmend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitbestimmend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mitbestimmend ist das Partizip Präsens des Verbs "mitbestimmen" und beschreibt jemanden oder etwas, der/die an Entscheidungen oder Meinungsbildungsprozessen aktiv teilnimmt und dadurch Einfluss nimmt. Es zeigt die Fähigkeit oder Bereitschaft zur Mitbestimmung oder Mitwirkung an. Mitbestimmende Personen oder Gruppen haben das Recht, bei bestimmten Entscheidungen mitzureden, mitzustimmen oder mitzugestalten. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie beispielsweise in politischen, sozialen oder arbeitsbezogenen Situationen.
Beispielsatz: Die Schüler hatten eine mitbestimmende Rolle bei der Gestaltung des neuen Schulprogramms.
Zufällige Wörter: Betriebsabschlusses dramatisierst Frauengeschichte neunhundertsechsunddreissig Skizzenbuch