Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitbestimmst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitbestimmst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitbestimmst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitbestimmst" ist die zweite Person Singular Präsensform des Verbs "mitbestimmen". Es beschreibt den Akt, aktiv an einer Entscheidungsfindung oder einem Prozess teilzunehmen und Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. In einem Kontext, in dem man mitbestimmt, hat man die Möglichkeit, seine Meinung oder Präferenzen einzubringen und so den Verlauf oder die Entscheidung mitzugestalten. Dies kann in verschiedenen Bereichen des Lebens geschehen, wie im Beruf, in der Politik oder in sozialen Gruppen. Die Bedeutung betont also die Teilhabe und Mitgestaltung.
Beispielsatz: Du mitbestimmst über die Themen, die uns wichtig sind.
Zufällige Wörter: Bahnhofstoiletten Protestfahrt Sauerstoffflammen übersahen uneinnehmbares