Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitbestimmte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitbestimmte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitbestimmte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitbestimmte" ist die Partizip-Form von "mitbestimmen", einem Verb, das die Beteiligung an Entscheidungen oder Prozessen beschreibt. Es bedeutet, dass jemand Einfluss auf die Gestaltung oder den Verlauf einer Angelegenheit hat, typischerweise in einem kollektiven Kontext. Der Begriff wird häufig in Bezug auf demokratische Prozesse, betriebliche Mitbestimmung oder politische Teilhabe verwendet. In der Form "mitbestimmte" deutet es auf eine abgeschlossene Handlung hin, bei der jemand aktiv an einer Entscheidung oder einem Entscheidungsprozess teilgenommen hat.
Beispielsatz: Die Entscheidung wurde von allen Teilnehmern mitbestimmt.
Zufällige Wörter: demagogischem Ehrbegriffe Spekuliereisen verlangsamende verunstaltenden