verunstaltenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · un · stal · ten · den

Das Wort ver­un­stal­ten­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­un­stal­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­un­stal­ten­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verunstaltenden" ist eine Partizip-Form des Verbs "verunstalten". Es beschreibt etwas, das die Eigenschaft hat, etwas unansehnlich oder hässlich zu machen. In der spezifischen Form "verunstaltenden" handelt es sich um das Partizip Präsens im Genitiv oder Akkusativ Plural, das meist in einem Beschreibungskontext verwendet wird, der eine negative Veränderung oder Beeinträchtigung der ursprünglichen Schönheit oder Gestaltung betont. Beispielsweise könnte es sich auf Gebäude, Landschaften oder Kunstwerke beziehen, die durch unsachgemäße Eingriffe oder Vernachlässigung an Ansehen verloren haben.

Beispielsatz: Die verunstaltenden Graffiti an der ehemals schönen Wand haben das Stadtbild erheblich beeinträchtigt.

Vorheriger Eintrag: verunstaltendem
Nächster Eintrag: verunstaltender

 

Zufällige Wörter: Arbeitsrichter Lebensschutzes unerbittlicher unreellem Verlesungen