mitbeteiligter


Eine Worttrennung gefunden

mit · be · tei · lig · ter

Das Wort mit­be­tei­lig­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­be­tei­lig­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­be­tei­lig­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Mitbeteiligter“ ist ein substantivierter Komparativ, der aus den Wörtern „mit“ und „beteiligen“ abgeleitet ist. Es bezeichnet eine Person, die an einer bestimmten Handlung oder einem Prozess zusammen mit anderen beteiligt ist. In rechtlichen oder gesellschaftlichen Kontexten wird der Begriff häufig verwendet, um diejenigen zu kennzeichnen, die aktiv an einer Situation teilnehmen oder in einem bestimmten Fall involviert sind. Der Begriff impliziert eine gemeinsame Verantwortung oder Rolle in der betreffenden Angelegenheit.

Beispielsatz: Der Mitbeteiligte an dem Projekt brachte wertvolle Ideen ein.

Vorheriger Eintrag: mitbeteiligten
Nächster Eintrag: mitbeteiligtes

 

Zufällige Wörter: anmerktet Erwartungen Hauptfunktionen Räuber tarne