Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitbetreuenden besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitbetreuenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitbetreuenden" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „mitbetreuenden“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „betreuen“. Es handelt sich hierbei um das Partizip Präsens in der gleichzeitigen Funktion als Adjektiv oder Teil eines Adjektivsatzes. Es beschreibt Personen, die in einem betreuenden Kontext tätig sind, also gemeinsam mit anderen Betreuungspersonen einer unterstützenden oder betreuenden Aufgabe nachkommen. Die Verwendung des Präfixes „mit-“ deutet darauf hin, dass diese Betreuung nicht allein, sondern gemeinschaftlich erfolgt. Die Form impliziert Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen mehreren Beteiligten.
Beispielsatz: Die mitbetreuenden Fachkräfte unterstützten die Schüler in ihrer individuellen Entwicklung.
Zufällige Wörter: abgeschottet Abraumförderung entanonymisieren entrechtetest Glücksspieler