Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mitbewohnern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mitbewohnern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mitbewohnern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mitbewohnern bezieht sich auf mehrere Personen, mit denen man eine Wohngemeinschaft teilt. Es handelt sich hierbei um die Mehrzahl von "Mitbewohner". Ein Mitbewohner ist eine Person, die mit anderen zusammenlebt und den gleichen Wohnraum teilt. Dieses Wort ist zusammengesetzt aus dem Verb "mitwohnen" (gemeinsam in einem Raum wohnen) und dem Substantiv "Bewohner" (eine Person, die in einem bestimmten Ort lebt). Mitbewohnern sind also die anderen Bewohner, mit denen man sich eine Wohnung oder ein Haus teilt.
Beispielsatz: Ich verstehe mich gut mit meinen Mitbewohnern und schätze unser harmonisches Zusammenleben.
Zufällige Wörter: Aufrichtungen fünfhundertsiebenunddreißigster Rentenkurse Verkehrsexpertin Verlorenheit