Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mitbewohners besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mitbewohners trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mitbewohners" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Mitbewohners“ ist die genitive Form des Substantivs „Mitbewohner“. Ein Mitbewohner bezeichnet eine Person, die gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Personen in einer Wohnung oder einem Haus lebt. Die Bezeichnung impliziert, dass diese Person nicht der alleinige Bewohner ist, sondern sich den Wohnraum mit anderen teilt. Dies kann verschiedene Konstellationen umfassen, wie zum Beispiel Wohngemeinschaften (WGs) oder Familien, in denen mehrere Personen zusammen wohnen. Der Genitiv „Mitbewohners“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, z. B. „Die Möbel des Mitbewohners“.
Beispielsatz: Mein Mitbewohner hat heute das Abendessen gekocht.
Zufällige Wörter: Drittorden Festanstellung Oktobers veränderlich weggefangen