Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitkriegte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitkriegte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitkriegte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitkriegte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "mitkriegen" im Präteritum, 2. Person Singular. Das Verb setzt sich aus der Präposition "mit" und dem Verb "kriegen" zusammen und bedeutet, etwas zu erfahren oder wahrzunehmen. In der Verwendung beschreibt "mitkriegte" einen Moment, in dem jemand Informationen oder Ereignisse unbewusst oder beiläufig registrierte. Beispielsweise könnte man sagen: "Ich mitkriegte das Gespräch, während ich auf dem Flur wartete." Hier wird verdeutlicht, dass der Sprecher nicht aktiv lauschte, sondern die Informationen passive aufnahm.
Beispielsatz: Während des Gesprächs mitkriegte ich einige interessante Informationen.
Zufällige Wörter: Hitzschlags Liedkunst Modellstrategen Rotschmierbakterien