mitmarschiert


Eine Worttrennung gefunden

mit · mar · schiert

Das Wort mit­mar­schiert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­mar­schiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­mar­schiert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mitmarschiert" ist die Partizip-II-Form des Verbs "mitmarschieren", was bedeutet, aktiv an einem Marsch oder einer processionellen Bewegung teilzunehmen. Das Wort setzt sich aus der Präposition "mit" und dem Verb "marschieren" zusammen. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand sich einer Gruppe anschließt, die sich gemeinsam in eine bestimmte Richtung bewegt, oft in einem militärischen oder politischen Kontext. Die Verwendung von "mitmarschiert" impliziert eine gewisse Sympathie oder Unterstützung für die Bewegung oder das Vorhaben, dem man folgt.

Beispielsatz: Bei der Demonstration mitmarschiert eine große Menge fröhlicher Menschen.

Vorheriger Eintrag: mitmarschieren
Nächster Eintrag: Mitmensch

 

Zufällige Wörter: beizustellenden betupftem goldbestickten Sprengladung verfangendes