Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitrede besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitrede trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitrede" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mitrede ist ein Substantiv, das sich aus dem Verb "mitreden" ableitet. Es bezeichnet die aktive Beteiligung an einer Rede oder Diskussion. Der Begriff umfasst das Einbringen eigener Meinungen, Ideen und Argumente, um sich aktiv an einem Gespräch zu beteiligen. Mitrede ist ein wichtiges Element des demokratischen Austauschs und fördert einen offenen Meinungsaustausch. Durch das Zuhören und Mitreden können unterschiedliche Standpunkte berücksichtigt und eine gemeinsame Lösung gefunden werden. Mitrede ermöglicht es jedem Individuum, seine Stimme zu erheben und zur Gestaltung von Meinungen und Entscheidungen beizutragen.
Beispielsatz: In der Diskussion hatte jeder Gelegenheit, seine Meinung zu äußern und aktiv mitzuredet.
Zufällige Wörter: Aufstellungsbeschluß Freistunden hängtest Saum verdriesslicherer