Mittelfeldstratege


Eine Worttrennung gefunden

Mit · tel · feld · stra · te · ge

Das Wort Mit­tel­feld­stra­te­ge besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mit­tel­feld­stra­te­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mit­tel­feld­stra­te­ge" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Mittelfeldstratege ist eine Person, die im Sport, insbesondere im Fußball, eine zentrale Rolle im Mittelfeld spielt und für die taktische Organisation und Steuerung des Spiels verantwortlich ist. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis des Spiels, Kreativität, Übersicht und die Fähigkeit, sowohl offensive als auch defensive Aktionen zu koordinieren. Der Mittelfeldstratege ist entscheidend für den Spielaufbau, das Verknüpfen von Abwehr und Angriff sowie das Setzen von Impulsen, um das Team zum Sieg zu führen.

Beispielsatz: Der Mittelfeldstratege leitete das Spiel mit präzisen Passen und cleveren Spielzügen.

Vorheriger Eintrag: Mittelfeldstar
Nächster Eintrag: Mittelfinger

 

Zufällige Wörter: bekämpft Lehrerfortbildung Tabellierung unelastisches wünschten