Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mittellauf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mittellauf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mittellauf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Mittellauf bezeichnet im Allgemeinen den mittleren Abschnitt eines Flusses oder Bachs. Es ist der Bereich zwischen dem Oberlauf und dem Unterlauf. Im Mittellauf eines Flusses ist die Fließgeschwindigkeit in der Regel moderat und das Gefälle weniger steil als im Oberlauf. Dadurch entstehen oft Auenlandschaften und breitere Flussbettformen. Der Mittellauf spielt eine wichtige Rolle für die ökologischen und ökonomischen Funktionen eines Flusses, da er diverse Lebensräume bietet und als Trinkwasserquelle, zur Energiegewinnung und für Bewässerungszwecke genutzt werden kann.
Beispielsatz: Der Mittellauf des Flusses windet sich sanft durch die malerische Landschaft.
Zufällige Wörter: adaptierter bekanntest hineinpressenden spreizendes Waffenlager