Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mittelminoisches besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort mittelminoisches trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mittelminoisches" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mittelminoisches" ist ein Adjektiv, das sich auf die mittlere Periode der minoischen Kultur bezieht, die auf der ägäischen Insel Kreta während des 17. bis 15. Jahrhunderts v. Chr. blühte. Diese Epoche ist geprägt von bedeutenden archäologischen Funden, wie Palästen und Kunstwerken, die Einblicke in das Leben und die Gesellschaft der damaligen Zeit gewähren. Die Bezeichnung leitet sich von "Minoisch" ab, was sich auf die Kultur des legendären Königs Minos bezieht. Das Wort "mittelminoisch" beschreibt somit spezifische kulturelle Eigenschaften, Stile und Entwicklungen dieser historischen Phase.
Beispielsatz: Die Architektur der mittelminoischen Paläste auf Kreta beeindruckt durch ihre faszinierende Komplexität und Schönheit.
Zufällige Wörter: Entstalinisierung stauchender vereinzelt Verfassungsschutzberichtes wiederbelebtem