Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitzuerlebendem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitzuerlebendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitzuerlebendem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitzuerlebendem" ist die Dativform des Partizips II des Verbs "miterleben". Es beschreibt etwas, das gerade erlebt wird oder erlebt werden kann. Das Wort kann als Adjektiv verwendet werden und bezieht sich normalerweise auf eine Situation, in der man aktiv anwesend ist und das Geschehen unmittelbar miterlebt. Es wird oft verwendet, um betonen, dass etwas aus erster Hand erlebt wird, anstatt nur davon zu hören oder davon zu lesen. "Mitzuerlebendem" kann in verschiedenen Kontexten wie Geschichten, Erzählungen oder persönlichen Erfahrungen verwendet werden.
Beispielsatz: Die Veranstaltung bot ein mitzuerlebendes Erlebnis, das alle Teilnehmer begeisterte.
Zufällige Wörter: erdenklichen felsenfesten Glaseierbecher scrollten Skifliegen