Modellstudie


Eine Worttrennung gefunden

Mo · dell · stu · die

Das Wort Mo­dell­stu­die besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­dell­stu­die trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­dell­stu­die" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Modellstudie ist eine systematische Untersuchung, die auf der Erstellung und Analyse eines Modells basiert. Diese Methode wird häufig in der Wissenschaft und Forschung genutzt, um komplexe Systeme zu simulieren und deren Verhalten zu verstehen. Das Wort setzt sich aus „Modell“, das ein repräsentatives Abbild oder eine vereinfachte Darstellung eines Systems bezeichnet, und „Studie“, was eine umfassende Untersuchung oder Analyse bedeutet, zusammen. Modellstudien finden Anwendung in verschiedenen Disziplinen, wie der Umweltwissenschaft, der Wirtschaft oder der Medizin, um Hypothesen zu überprüfen oder Vorhersagen zu treffen.

Beispielsatz: Die Modellstudie hat neue Erkenntnisse zur nachhaltigen Stadtentwicklung geliefert.

Vorheriger Eintrag: Modellstrukturierung
Nächster Eintrag: Modellstudien

 

Zufällige Wörter: anpflanzte gelockter juckende Schnellkurs stürmische