Schnellkurs


Eine Worttrennung gefunden

Schnell · kurs

Das Wort Schnell­kurs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnell­kurs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnell­kurs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schnellkurs ist ein kompakter und effizienter Unterricht, der darauf abzielt, innerhalb kurzer Zeit ein bestimmtes Wissen oder eine bestimmte Fähigkeit zu erwerben. Dabei werden die wichtigsten Inhalte und Techniken vermittelt, ohne ins Detail zu gehen. Durch den Fokus auf das Wesentliche ermöglicht ein Schnellkurs eine schnelle und intensive Lern- oder Trainingsphase. Oft wird ein Schnellkurs genutzt, um in kurzer Zeit Grundkenntnisse oder erste Schritte in einem bestimmten Bereich zu erlangen.

Beispielsatz: Der Schnellkurs bietet eine kompakte und effiziente Möglichkeit, die Grundlagen in kurzer Zeit zu erlernen.

Vorheriger Eintrag: Schnellkräften
Nächster Eintrag: Schnelllaster

 

Zufällige Wörter: besudeltes Eiweisssparer gebräuchlichsten Testverfahrens zurückblätternde