Mofalenker


Eine Worttrennung gefunden

Mo · fa · len · ker

Das Wort Mo­fa­len­ker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­fa­len­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­fa­len­ker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Mofalenker" setzt sich aus "Mofa" und "Lenker" zusammen. "Mofa" bezeichnet ein motorisiertes Zweirad, das speziell für den kleinen Führerschein ausgelegt ist, während "Lenker" die Steuerungseinheit beschreibt, an der der Fahrer das Fahrzeug lenkt. Ein Mofalenker ist somit der Lenker eines Mofas und ermöglicht die Steuerung und Kontrolle des Fahrzeugs. Diese Form ist ein zusammengesetztes Substantiv, das die spezifische Funktion und Nutzung innerhalb der Kategorie der motorisierten Zweiräder verdeutlicht.

Beispielsatz: Der Mofalenker muss festgezogen werden, bevor wir unsere Tour starten.

Vorheriger Eintrag: Mofafahrer
Nächster Eintrag: Mofas

 

Zufällige Wörter: Bausteine klagtest koffeinhaltig Massendemonstrationen nickte