Monogramm


Eine Worttrennung gefunden

Mo · no · gramm

Das Wort Mo­no­gramm besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­no­gramm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­no­gramm" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Monogramm ist ein grafisches Zeichen, das aus den Anfangsbuchstaben eines Namens oder mehrerer Wörter besteht, meist elegant miteinander verbunden oder überlagert. Es wird häufig in der Heraldik, Kunst, Mode und Schmuck verwendet, um eine Person, ein Unternehmen oder eine Marke zu repräsentieren. Monogramme haben eine lange Geschichte und werden oft als persönliches oder individuelles Symbol verstanden. Durch die stilisierte Darstellung verleiht ein Monogramm einen Hauch von Exklusivität und Identität. Es kann sowohl in einfachen als auch in opulenten Designs auftreten und bildet häufig einen ästhetischen Mittelpunkt auf verschiedenen Gegenständen.

Beispielsatz: Das elegante Monogramm auf der Ledertasche verleiht ihr eine persönliche Note.

Vorheriger Eintrag: monografisches
Nächster Eintrag: Monographie

 

Zufällige Wörter: cooler Cypern familiär Handelsgericht Vergeudens