Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Monopolabgabe besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Monopolabgabe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Monopolabgabe" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Monopolabgabe ist eine finanziellen Abgabe, die von Unternehmen zu entrichten ist, die in einer monopolartigen Marktposition agieren. Diese Abgabe wird häufig von Regierungen erhoben, um den Wettbewerb zu fördern und die Marktchancen für andere Unternehmen zu verbessern. Der Begriff setzt sich aus "Monopol", der Situation, in der ein Unternehmen die Kontrolle über ein bestimmtes Produkt oder Dienstleistungsangebot hat, und "Abgabe", was eine Zahlung an den Staat oder eine Behörde bedeutet, zusammen. Die spezifischen Regelungen und Höhe der Monopolabgabe können je nach Land und Branche variieren.
Beispielsatz: Die Monopolabgabe wird von Unternehmen entrichtet, die über eine marktbeherrschende Stellung verfügen.
Zufällige Wörter: Aufdrucks dahinsterbt Pfadfinderbewegung Tonnengewölbes Verfassungstreue