Motorrädern


Eine Worttrennung gefunden

Mo · tor ·· dern

Das Wort Mo­tor­rä­dern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­tor­rä­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­tor­rä­dern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Motorrädern" ist die Dativ-Pluralform des Substantivs "Motorrad". Ein Motorrad ist ein motorisiertes zweirädriges Fahrzeug, das häufig für sportliche Fahrten, Ausflüge oder den täglichen Verkehr genutzt wird. Motorräder bieten Fahrern ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Teilen, darunter ein Motor, Räder, eine Sitzbank und verschiedene Steuerungselemente. Motorräder sind in verschiedenen Bauarten und Designs erhältlich, von klassischen Choppern bis hin zu leistungsstarken Sportmaschinen. In vielen Kulturen sind Motorräder ein Symbol für Unabhängigkeit und Reiselust.

Beispielsatz: Die Motorrädern ziehen bei der Tour durch die Berge viele bewundernde Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Motorräder
Nächster Eintrag: Motorrades

 

Zufällige Wörter: Dividendenkonto geschlängelter Kompetenzstreitigkeiten Limitierens Trabant